Home

5
5
Trauung durch den Kapitän
Hochzeitspaar küsst sich vor einem Kreuzfahrtschiff

Trauung durch den Kapitän

Autor: Lena Hartmond

Lesedauer: 6 Minuten

Die Kapitän-Trauung: Was ist das?

Kristallklares Wasser, soweit das Auge reicht, die strahlende Sonne und die Person, mit der Sie Ihr Leben verbringen möchten – was will man mehr?
Sich das Ja-Wort im Zuge einer Kreuzfahrt zu geben, ist eine einzigartige Möglichkeit, den Bund fürs Leben einzugehen. Doch darf ein Kapitän überhaupt Ehen schließen? Wo kann eine Hochzeit auf einem Kreuzfahrtschiff denn stattfinden? Und: Ist das Ganze überhaupt rechtsgültig? In diesem Beitrag verraten wir Ihnen, unter welchen Bedingungen Ihre Trauung durch einen Kapitän stattfinden kann und welche bürokratischen Hürden dabei eventuell auf Sie zukommen. Denn obwohl die rechtliche Lage etwas kompliziert ist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine rechtsgültige Eheschließung vorzunehmen. Auch Hochzeitsjubiläen, freie Trauungen oder Hochzeitsreisen sind beliebt. Die Reedereien bieten verschiedene Möglichkeiten, Sie dabei zu unterstützen, Ihren Tag ganz besonders zu gestalten und Ihre Traumhochzeit wahr werden zu lassen!

Popularität und Trends

Die Hochzeit auf einem Schiff wird gerade bei regelmäßigen Kreuzfahrern immer beliebter. Aber auch wenn Sie noch nie auf einem Kreuzfahrtschiff waren, ist es eine einzigartige Möglichkeit, Ihr Eheversprechen mit traumhaften Flitterwochen auf dem Meer zu verbinden.
Inhalt
1. Voraussetzungen für eine Trauung auf einem Schiff
2. Was sind Alternativen zur Trauung an Bord?
3. Planung der Hochzeit an Bord
4. Durchführung der Zeremonie
5. Besondere Überlegungen
6. Tipps für eine gelungene Hochzeit auf dem Meer

Fazit

Voraussetzungen für eine Trauung auf einem Schiff

Wer kennt es nicht: Die traumhaften Szenen vom Traumschiff der ZDF Serie, wo sich zwei Liebende in atemberaubender Umgebung das Ja-Wort fürs Leben geben. In der Theorie ist die Hochzeit auf hoher See unglaublich romantisch und träumerisch – in der Realität ist es allerdings eher schwierig, eine rechtsgültige Ehe auf einem Schiff zu schließen. Denn darf ein Kapitän wirklich trauen?
Tatsächlich dürfen nur die wenigsten Schiffsführer rechtskräftige Trauungen durchführen. Nach deutschem Recht muss ein Standesbeamter die Trauung durchführen. Doch wie sagt man so schön: Ausnahmen bestätigen die Regel. So bieten drei Länder weltweit die Eheschließung durch den Kapitän an: Malta, Bermuda und die Bahamas. Hier umfassen die Befugnisse des Kapitäns die Eheschließung.

Rechtliche Gültigkeit der Hochzeit auf See

Damit Ihr Eheversprechen rechtsgültig ist, muss die Kreuzfahrt einige Bedingungen erfüllen. Sowohl unter maltesischer Flagge als auch unter der Flagge der Bahamas und Bermuda muss sich das Kreuzfahrtschiff zum Zeitpunkt der Trauung in internationalen Gewässern befinden – zwölf Meilen (22 Kilometer) vor jeglicher Küste. Diese Vorgabe bedingt eine Trauung entweder an einem Seetag oder am späten Abend.

Unterschiedliche Gesetze je nach Flaggenstaat des Schiffes

Land
Malta
Bermudas
Bahamas
Rechtskräftigkeit
Die Ehe ist sofort in Deutschland rechtskräftig, da Malta zur Europäischen Union gehört.
Das Brautpaar muss nach der Trauung rund sechs bis acht Wochen warten, bis die offiziellen Papiere zu Hause ankommen. Bis dahin gelten Sie in Deutschland als unverheiratet.
Die Ehe muss in Deutschland noch anerkannt werden.
Besonderheiten
Die Hochzeit findet auf deutsch und nach maltesischem Recht statt. Dazu gehört, dass die Braut entweder ihren Mädchennamen behält oder den Namen des Bräutigams annimmt – Doppelnamen und die Annahme des Brautnamens sind nicht möglich. Außerdem müssen zwei volljährige Trauzeugen anwesend sein, die auch von der Crew gestellt werden können.
-
Für eine Hochzeit mit Nervenkitzel können Sie sich für die Trauung in der Aussichtskugel “North Star” auf einem der Schiffe der Quantum-Klasse von Royal Caribbean entscheiden, die 90 Meter über dem Wasserspiegel schweben. Eine Trauung auf hoher See – im wahrsten Sinne des Wortes!
LGBTQ+ Freundlichkeit
Seit einer Gesetzesänderung in 2014 dürfen hier auch homosexuelle Paare getraut werden. Vor allem die Mein Schiff® Flotte setzt sich sehr für LGBTQ+ Paare ein und ist dafür bekannt, bereits mehrere queere Paare getraut zu haben.
Bermuda ist tatsächlich das erste Land, das die Ehe für alle wieder rückgängig gemacht hat. Das heißt: Hier werden nur heterosexuelle Paare getraut.
Auch hier werden keine gleichgeschlechtlichen Paare getraut.
Anbieter
Mein Schiff®, Sea Cloud Cruises, Celebrity Cruises, Azamara Cruises und Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
Princess Cruises, Cunard Line, Norwegian Cruise Lines und P&O Cruises. Bei Princess Cruises wird für Freunde und Verwandte sogar ein exklusiver Livestream der Trauung vorbereitet.
Royal Caribbean International und Norwegian Cruise Line

Erforderliche Dokumente und Formalitäten

Wie bei einer regulären standesamtlichen Trauung brauchen Sie auch bei einer Trauung auf dem Schiff bestimmte Dokumente. Dazu gehören unter anderem:

– Personalausweis bzw. Reisepass
– internationale Geburtsurkunden
– Ehefähigkeitszeugnis
– Meldebescheinigung

Je nachdem, wo Ihre Hochzeit stattfindet, können noch weitere Dokumente dazukommen. Für die Hochzeit unter maltesischer Flagge brauchen Sie beispielsweise zwei ausgefüllte Formulare des Standesamts von Malta.
Informieren Sie sich im Voraus, welche Bescheinigungen Sie benötigen und mit wie viel Vorlaufzeit Sie diese einreichen müssen. Die Reedereien stehen in den meisten Fällen unterstützend zur Seite und bieten verschiedene Hochzeitspakete an, wo Sie Ihnen bei der Organisation aller benötigten Dokumente helfen.

Was sind Alternativen zur Trauung an Bord?

Die Trauung durch den Kapitän ist also nur unter bestimmten Bedingungen möglich. Es gibt jedoch noch andere Optionen, eine Hochzeit im Zuge einer Kreuzfahrt zu integrieren.

Die symbolische Trauung

Sind Sie bereits offiziell verheiratet oder planen lediglich eine freie Hochzeit, gestaltet sich die Planung einer Trauung um einiges einfacher. Denn für symbolische Trauungen sind Kapitäne in den meisten Fällen sehr gern zu haben. Das kann die Erneuerung der Ehegelübde, zum Beispiel zur Silbernen oder Goldenen Hochzeit, beinhalten, oder aber eine Ergänzung der Flitterwochen sein. Alternativ können Sie auch Ihren persönlichen Trauredner mit an Bord bringen und Ihre Zeremonie so durchführen lassen. Für homosexuelle Paare ist die freie Trauung der einfachste Weg für die perfekte Hochzeit, denn alles andere ist in vielen Ländern leider nur bedingt erlaubt.

Die Trauung im Hafen

Eine einfachere Version der Seehochzeit ist die Trauung an Bord eines Kreuzfahrtschiffes, das in einem Hafen angelegt ist, oder in einer Location rund um den Hafen. Dann brauchen Sie nur noch einen Standesbeamten, der Sie traut. Die Vermählung findet sowohl unter Deutschen als auch unter den Bedingungen des Landes statt, wo die Trauung durchgeführt wird. Auch für diese Option bieten Reedereien wie AIDA verschiedene Pakete an, um Ihnen die Planung zu erleichtern.

Die kirchliche Trauung

Eine kirchliche Hochzeit ist auf den meisten Schiffen möglich. Sie müssen nur dafür sorgen, dass ein Schiffspriester an Bord ist – und Ihrer Trauung steht nichts mehr im Wege! Beliebt sind dafür die Schiffe von Costa Kreuzfahrten und Hapag-Lloyd Kreuzfahrten. Tatsächlich können Sie auch an Bord der “Deutschland” ihr Gelübde ablegen, der Kulisse des ZDF-Traumschiffs. Die kirchliche Hochzeit durch den Bordpfarrer kostet im Paket rund 250 Euro.

Unvergessliche Flitterwochen

Verbinden Sie Ihre Trauung mit Ihren Flitterwochen und erleben Sie die perfekte Hochzeitsreise! Ob Sie bereits zuhause geheiratet haben und jetzt nur noch die perfekte Reise zu zweit suchen oder sich das Ja-Wort erneut unter Palmen und vor einer traumhaften Kulisse geben wollen – die Optionen sind endlos! Bei MSC Cruises kriegen Sie bei Vorlage Ihrer Hochzeitsdokumente sogar Ermäßigungen auf Ihre Reise.

Planung der Hochzeit an Bord

Ob groß oder klein, an Land oder an Bord: Für eine Hochzeit hat man immer viele Sachen zu planen. Deshalb engagieren viele Paare eine Agentur, die eigens darauf spezialisiert ist, Ihre Trauung zu einem perfekten Tag zu machen. Das gilt auch für Ihre Trauung auf einem Kreuzfahrtschiff.
Die meisten Reedereien machen es einem jedoch noch einfacher und bieten Hochzeitspakete an. Da ist die Planung oft bereits inbegriffen.

Auswahl des Kreuzfahrtschiffes

Wollen Sie während einer Kreuzfahrt heiraten, müssen Sie zunächst eine “normale” Kreuzfahrt buchen. Daraufhin können Sie sich bei den Hochzeitsagenturen der Reedereien melden und Ihre Traumhochzeit buchen. Vorher sollten Sie jedoch sichergehen, dass an Ihrem Termin noch etwas frei ist. Oftmals wird nämlich nur ein Paar pro Seereise getraut.

Hochzeitsarrangements der Reedereien

AIDA

AIDA hat eine eigene Hochzeitsagentur, die sich um alles kümmert, was das Planer-Herz begehrt. Ob Sie Hilfe bei der Gestaltung der Zeremonie brauchen, noch Trauzeugen benötigen oder einfach jemanden an der Seite haben wollen, der mit der Planung nicht so überfordert ist, wenden Sie sich an die Experten von AIDA.
Das Angebot umfasst verschiedene Hochzeitsarrangements, Basic und Romantik. Das umfassende Basis-Angebot umfasst ein Informationstreffen mit dem Entertainment-Manager an Bord, ein Fotopaket, Styling für das Brautpaar, Blumenarrangements, ein Champagner-Empfang nach der Zeremonie und außerdem das Aufbügeln des Brautkleids und des Anzugs. Das Romantik-Arrangement bietet weitere Annehmlichkeiten wie eine Spa-Anwendung, eine Hochzeitstorte, ein Suitenfrühstück mit Champagner und ein 11-Gang-Menü im Gourmet-Restaurant Rossini.
Diese Hochzeitsangebote bietet AIDA in nahezu allen Teilen der Welt: Heiraten Sie am Mittelmeer, in der Karibik, im Orient, in Asien, in Nordamerika… und so weiter! Hier geben Sie sich das Ja-Wort vor atemberaubenden Kulissen. Die möglichen Orte für Ihre Zeremonie umfassen beispielsweise Kapellen, Rathäuser und Strände.
Und um die Formalitäten müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn die AIDA-Experten stehen Ihnen bei allen Schritten zur Seite. Genauere Details zu den Hochzeitsörtlichkeiten und Arrangements erfahren Sie bei der AIDA-Hochzeitsagentur.

Mein Schiff®

Auch Mein Schiff® engagiert eine Hochzeitsagentur, “marry me”. Hier werden Sie rundum zu Destination, Zeremonie, Planung und allem weiteren beraten. An folgenden Orten kann Ihre Hochzeit stattfinden:
– Karibik (Jamaika, Barbados, St Lucia und St Kitts)
– Nordamerika (USA, Florida)
Mittelamerika (Mexiko)
– Europa (Portugal, Madeira, Hafenstädte Italiens, griechische Inseln, Kroatien)
– Asien (Thailand)
Mauritius und Seychellen
Außerdem ist eine Trauung an Bord unter maltesischer Flagge möglich. Die Preise für eine Hochzeit liegen zwischen 2.995 Euro und 5.995 Euro.

Royal Caribbean International

Royal Caribbean bietet Vermählungen in verschiedenen Häfen an, die beliebtesten sind jedoch die Bahamas, Bermuda, Florida (Vereinigte Staaten), Grand Cayman (Kaimaninseln) und St. Thomas (Amerikanische Jungferninseln). Die Hochzeitsarrangements reichen von intimen Trauungen nur mit dem Brautpaar bis hin zu Vermählungen mit bis zu 50 Gästen.
Champagner, eine private Location, eine Hochzeitstorte und ein Hochzeitsplaner sind in allen Arrangements inbegriffen. Zusätzliche Leistungen je nach Angebot umfassen unter anderem ein privates Abendessen, Blumenarrangements und ein Mimosa Frühstück im Bett.
Für die Lizenz, im Hafen zu heiraten, müssen Sie rund 200 bis 650 Euro einrechnen, und für die Hochzeit auf See rund 830 Euro. Die Basis-Hochzeitspakete kosten zwischen 1.800 Euro und 5.200 Euro. Verschiedene Fotopakete, Musiker und Essen können noch dazu gebucht werden.

Andere

Auch andere Reedereien bieten Hochzeiten auf hoher See an. In den meisten Fällen gibt es eine Auswahl aus verschiedenen Paketen und einen persönlichen Hochzeitsplaner. Mögliche Anbieter sind MSC Cruises, Norwegian Cruise Lines oder Hapag-Lloyd. Auch Princess Cruises, Celebrity Cruises oder Carnival Cruise Line sind beliebte Reedereien für Trauungen.

Personalisierung der Zeremonie

Natürlich können Sie Ihre Trauungszeremonie so gestalten, wie Sie möchten. Oft gibt es die Möglichkeit, Musiker, Essen oder Fotopakete zu buchen. Auch die Dekoration können Sie vorher mit der zuständigen Agentur absprechen. Eigentlich haben Sie fast genauso viele Freiheiten, wie an Land auch – nur, dass Sie auf dem ewigen Ozean Ihr Eheversprechen eingehen.

Durchführung der Zeremonie

Ablauf der Zeremonie an Bord

Im Grunde genommen verläuft eine Hochzeit an Bord eines Schiffes nicht viel anders als an Land. Zunächst kann sich das Paar in Ruhe fertig machen, manche Reedereien bieten in Ihren Hochzeitspaketen auch einen Friseur und Make-up-Stylisten für den besonderen Tag an. Ungefähr zur Mittagszeit findet dann die Trauung statt: Die Braut wird hereingeführt und nach einer kurzen rechtlichen Erklärung, einer kleinen Rede vom Kapitän und den Unterschriften darf das Paar sich gegenseitig die Ringe anstecken, das Ehegelübde vortragen und den ersten Kuss als Ehepaar haben. Und das vor endlosen Blau – Romantik Pur!

Oft wird zu Beginn und Ende der Zeremonie nach Ihrem persönlichen Wunsch Live-Musik gespielt. Daraufhin folgt ein Sektempfang und vor allem: Der Tortenanschnitt! Manchmal dürfen die frisch Vermählten sogar einen kurzen Besuch auf der Brücke unternehmen. Hier entstehen, falls Sie einen Fotografen engagieren wollen, traumhafte Bilder. Natürlich haben Sie den ganzen Tag noch Zeit, wunderschöne Bilder zu schießen, um diesen besonderen Tag für immer in Erinnerung zu behalten!

Abends empfiehlt sich ein Besuch im Bordrestaurant oder einer Entertainment-Show. Besonders schön ist es, den Tag bei guten Getränken an Deck ausklingen zu lassen und den ersten Sonnenuntergang als verheiratetes Paar zu genießen.

Besondere Traditionen und Bräuche auf See

Obwohl die Trauung an Bord sich nicht grundlegend von einer Trauung an Land unterscheidet, gibt es doch einige Besonderheiten, die eine Trauung auf See mit sich bringt. So gehört es auf vielen Schiffen zur Tradition, nach der Zeremonie die Glocke zu läuten, um dem Paar Glück für das gemeinsame Eheleben zu wünschen. Außerdem geben manche Crewmitglieder gerne einen traditionellen Seemannsgruß ab, um das Paar zu ehren. 

Auch die symbolische Taufe des Schiffes kann stattfinden, indem das Paar gemeinsam eine Flasche Champagner an der Reling zerschlägt. Generell ist die Reling ein beliebter Ort, um die Zeremonie abzuhalten, da dieser Ort als Herz des Schiffes gilt und das Brautpaar so symbolisch in die gemeinsame Zukunft fährt. 

Was auf einem Kreuzfahrtschiff nicht erwünscht ist: Der übermäßige Alkoholkonsum. Auch das traditionelle Reiswerfen ist nicht erlaubt, als Alternative können Blütenblätter oder Seifenblasen verwendet werden. 

Besondere Überlegungen

Beste Reisezeiten und Destinationen

Die beste Reisezeit kommt darauf an, für welche Destination und damit auch für welche Art von Trauung Sie sich entscheiden.
Für eine Trauung durch den Kapitän unter maltesischer Flagge empfiehlt sich die Zeit zwischen Juni und September, da das Wetter hier am besten ist. Dasselbe gilt für Bermuda. Rund um die Bahamas ist das Wetter allerdings zwischen November und April am besten.
Entscheiden Sie sich für eine andere Art von Trauung, sollten Sie sich vor Ihrer Reise über die Wetterbedingungen informieren. Alles, was beispielsweise im Mittelmeerraum liegt, ist für eine Hochzeit von April bis Oktober am schönsten.

Umgang mit Gästen

Während Ihrer Planung für die Hochzeit sollten Sie sich darüber Gedanken machen, ob und wenn ja, wie viele Gäste Sie bei Ihrer Trauung dabei haben wollen. Die verschiedenen Reedereien sind meist flexibel, was die Gästeanzahl angeht. Dennoch sollten Sie sich vorher genau informieren, wie viele Gäste in Ihrem Hochzeitspaket inbegriffen sind und welche zusätzlichen Kosten eventuell noch auf Sie zukommen. 

Generell ist es empfehlenswert, die Hochzeit an Bord eher klein zu halten. Zwar nehmen Reedereien wie Royal Caribbean bis zu 50 Gäste auf, jedoch ist der Platz auf einem Schiff leider begrenzt. Schiffshochzeiten sind daher bekannt dafür, intimer zu sein und ein vertrautes Umfeld für das Hochzeitspaar zu gestalten.

Tipps für eine gelungene Hochzeit auf dem Meer

Auf hoher See zu heiraten ist eher unkonventionell und bietet viele Chancen, etwas Unvergessliches zu erleben – aber auch einige Möglichkeiten, sich in der Planung zu verlieren. Mit unseren Tipps steht Ihrem Ja-Wort nichts mehr im Weg. 

 

  • Wenn Sie auf See heiraten wollen, sollten Sie sich für eine Kreuzfahrtroute entscheiden, wo zu Beginn bereits ein Seetag ist und die Hochzeit stattfinden kann. Dadurch beginnen direkt Ihre Flitterwochen und Sie können Sie für den Rest der Kreuzfahrt in Ruhe genießen!
  • Wenn Sie bestimmte Gäste dabei haben wollen, wählen Sie einen Ort, der für alle gut erreichbar ist. 
  • Informieren Sie sich mindestens acht Monate im Voraus über mögliche Daten für Ihre Hochzeit. Viele Dokumente müssen mit weiter Vorlaufzeit eingereicht werden und so bleibt Ihnen genug Zeit, um alles zu besorgen.
  • Investieren Sie in einen Hochzeitsfotografen. Diese Momente erleben Sie nur einmal und durch einen Fotografen haben Sie im Anschluss ein einzigartiges Andenken an diesen besonderen Tag.
  • Vertrauen Sie auf eine Hochzeitsagentur der Reedereien. Die Leute, die dort arbeiten, beschäftigen sich täglich mit allem, was man für eine Hochzeit braucht. Es erleichtert es Ihnen die Planung und Sie müssen keine Panik haben, irgendwas vergessen zu haben.

Fazit:

Eine Hochzeit umgeben von kristallklarem Wasser hört sich einzig wie ein Traum an, doch trotz einiger Hindernisse kann man diesen Traum zur Realität machen. Neben der rechtlichen Trauung bleiben auch noch die symbolische oder freie Trauung. Egal, ob frisch verliebt oder bereits zur Goldenen Hochzeit: Die Erneuerung der Ehegelübde ist in jedem Alter eine romantische Möglichkeit, seine Liebe auszudrücken! 

In den meisten Fällen buchen Sie eine “normale” Kreuzfahrt und setzen sich dann mit den individuellen Hochzeitsplanern der Reedereien in Kontakt. Alle Ansprechpartner werden sich bemühen, eine unvergessliche Vermählung zu organisieren. Ob in trauter Zweisamkeit oder mit Ihren engsten Vertrauten, in einer atemberaubenden Location nahe eines Hafens oder auf dem Schiff: Die Möglichkeiten sind schier endlos. Verbinden Sie die Zeremonie doch direkt mit einer unvergesslichen Honeymoon-Reise und genießen Sie Ihr frisches Eheglück auf einem Kreuzfahrtschiff – Das ist Romantik Pur.

Was steht Ihnen noch im Weg? Das seereisen.de Team wünscht Ihnen alles Gute und, wozu Sie sich auch entscheiden, eine wunderschöne Hochzeitsfeier und ein erfülltes Eheleben.

Lena Hartmond von KITICON Global Networks

“Collect moments, not things” – ganz nach diesem Zitat möchte ich leben. Das Entdecken von neuen Orten macht mir unglaublich viel Spaß. Am liebsten würde ich mir meine Freunde schnappen und einmal um die Welt reisen! Ob Meer oder Berge, Großstadt oder kleines Dörfchen, ich bin für alles bereit. Nur zu kalt sollte es nicht sein;)

Über Kulturen, Menschen und deren Leben kann ich auch durch meinen Job in der Touristikbranche einiges lernen. Die Liste mit Urlaubszielen wird immer länger und länger… Erstmal studiere ich aber – und darüber freue ich mich auch sehr. Mit meinen 19 Jahren habe ich ja hoffentlich noch ganz viel Zeit, die Welt zu erkunden! 🙂

Kontaktanfrage

check-mark

Beitrag teilen

Folgen Sie uns

Newsletter abonnieren

Frische News und Inspirationen aus aller Welt.



Beliebteste Beiträge

Rubriken

Das könnte Sie auch interessieren