In der Provinz Marlborough am nördlichen Ende der Südinsel Neuseeland liegt die kleine Hafenstadt Picton. Das malerische Dörfchen zählt rund 3.000 Einwohner und ist idealer Ausgangspunkt zum Queen Charlotte Sound, einem Fjord der Marlborough Sounds, eines der bedeutendsten Touristenziele in Neuseeland. Picton ist die wichtigste Verbindungsstelle zwischen Süd- und Nordinsel. Der Name der Stadt geht zurück auf den britischen General Thomas Picton, der in der Schlacht von Waterloo gefallen ist.
Wenn Sie zwischen beiden Inseln Neuseelands pendeln möchten, starten und landen die Fähren von und nach Wellington in Picton. Das Zentrum der Stadt ist der malerische Hafen mit seinen Segelyachten, die im Takt des Windes hin- und herschaukeln. Direkt am Hafen können Sie sich in einem Park unter Palmen entspannen. Der Wasserspielplatz bietet Kindern ausreichend Gelegenheit, sich auszutoben und am kühlen Nass zu erfreuen. Am Ufer verströmen Straßencafés und eine leichte Brise den Hauch von Mittelmeer.
Im Ortskern von Picton verläuft die High Street mit Cafés und Restaurants. In den kleinen Souvenirshops lässt sich vortrefflich stöbern, um für die Daheimgebliebenen kleine Erinnerungsstücke zu finden. Picton ist eingebettet zwischen imposanten Bergen am Ende des berühmten Queen Charlotte Fjord. Nord- und Südinsel werden durch die Cooks Strait voneinander getrennt. Mit der Fähre benötigen Sie von Picton etwa drei Stunden bis nach Wellington. Nur eine halbe Stunde von Picton entfernt liegt die Weinhochburg Blenheim.
Kreuzfahrtschiffe legen im Hafen von Picton an der benachbarten Shakespeare Bay an, während kleinere Boote die Waitohi Wharf im Stadtzentrum nutzen. Shuttlebusse bringen Sie dorthin und bei einem entspannten Spaziergang können Sie die Sehenswürdigkeiten des Ortes per pedes erreichen. Direkt ins Auge fällt am Hafen die Edwin Fox, das neunälteste erhaltene Segelschiff der Welt. Aber auch ein Besuch des Picton Heritage & Whaling Museums am London Quay ist sehr zu empfehlen.