Tipp 1: Historische Wurstkuchl
Ein wirklicher Geheimtipp im Regensburger Hafen mag die Historische Wurstkuchl wohl nicht mehr sein, doch ein Besuch hier ist definitiv Pflicht. Hier werden selbstgemachte Bratwürste, bestehend aus purem Hinterschinken vom Schwein, Sauerkraut aus der eigenen Gärkellerei mit hausgemachtem Senf serviert. Das kleine Lokal liegt direkt an der Steinernen Brücke, dem Wahrzeichen Regensburgs. Diese ist so gesehen auch der Ursprung der Historischen Wurstkuchl, die in dieser Art weltweit den ältesten Betrieb und die älteste Bratwurststube darstellt. 1146, als der Bau der Steinernen Brücke beendet wurde, zog die “Garküche auf dem Kranchen“ in das ehemalige Baubüro, das für die Brücke zuständig war, ein. So war der Grundstein gelegt. Während die Kundschaft damals vor allem aus Bauarbeitern bestand, wird die Historische Wurstkuchl heute von Menschen aus aller Welt besucht. Doch auch die Regensburger selbst sind Teil der treuen Kundschaft.