Charleston Hafen
Charleston in South Carolina gehört wohl zu den schönsten Städten Nordamerikas mit historischer Vergangenheit. Gegründet 1670 von englischen Siedlern, erhielt sie ihren Namen zu Ehren des damaligen englischen Königs Charles II. Die seinerzeit vorherrschende Plantagenwirtschaft forderte einen hohen Bedarf an Sklaven. Und so entwickelte sich Charleston aufgrund seiner Lage am Atlantik schnell zu einem zentralen Umschlagplatz für den Sklavenhandel und einem der wichtigsten Handelszentren für Baumwolle und Reis in den britischen Kolonien. Nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg war die Provinz Carolina die erste von insgesamt 13 Kolonien, die sich vom Mutterland Großbritannien lossagte. Charleston blieb bis 1788 Hauptstadt von South Carolina, ehe diese nach Columbia verlegt wurde
Die Stadt spielte auch während des amerikanischen Bürgerkriegs eine zentrale Rolle. Der Hafen von Charleston diente als wichtiger Militärstützpunkt und war Schauplatz entscheidender Schlachten. Wenngleich Teile der Stadt während des Kriegs sowie während des Erdbebens von 1886 zerstört wurden, konnten viele historische Gebäude anschließend in ihrer ursprünglichen Form wieder aufgebaut werden. Und tatsächlich waren die Verlegung der Hauptstadt nach Columbia sowie der wirtschaftliche Rückschritt während der Industrialisierung mit verantwortlich dafür, dass die Stadt sich wenig weiterentwickelte und somit letztlich das koloniale Stadtbild über die Jahrhunderte gewahrt wurde. Heute ist Charleston nicht nur für seine pastellfarbenen Häuser und Kopfsteinpflasterstraßen bekannt, die gerne als Filmkulisse dienen, sondern auch für seine lebendige Kunstszene und exzellente Gastronomie.
Der Charleston Hafen war seit jeher ein wichtiger Umschlagplatz für den Handel mit Europa und der Karibik. Heute ist Charleston ein wichtiger Handelshafen der USA und der zweitgrößte Hafen an der Ostküste. Auch im Rahmen von Kreuzfahrten spielt Charleston eine große Rolle. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben und sich den Herausforderungen durch den Klimawandel bedingten Anstieg des Meeresspiegels zu stellen, wurde immens in neue Infrastruktur und Technologien investiert.
Das Kreuzfahrtterminal ist mit modernster Technologie ausgestattet und bietet Passagieren alle Annehmlichkeiten der heutigen Zeit. Am Union Pier Terminal können bis zu drei Schiffe gleichzeitig anlegen. Die innenstadtnahe Lage ermöglicht es Passagieren Charlestons faszinierende Mischung aus Geschichte und modernem Flair bequem zu Fuß zu erkunden. In den Sommermonaten beleben verschiedene Veranstaltungen und Festivals in Charleston die Hafengegend und die Uferpromenade wird zum Treffpunkt für Einheimische und Gäste.