Reisetipps in Brønnøysund

Bronnoysund, eine malerische norwegische Küstenstadt, ist bekannt für den durchlöcherten Berg Torghatten, den historischen Hafen und die Brønnøy Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Die Stadt verbindet eine atemberaubende Natur, reiche Geschichte und ist bekannt für eine gelebte Gastfreundschaft.

Bronnoysund und Torghatten

Der Berg Torghatten ist einer der symbolträchtigsten Orte Norwegens und berühmt für sein spektakuläres Loch – und die fesselnden Mythen zu dessen Ursprung. Auf diesem Ausflug lernen Sie die wichtigsten Bronnoysund Norwegen Sehenswürdigkeiten kennen. Beginnend im Bronnoysund Hafen und führt Sie zunächst zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie die Bronnoysund Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Ein bemerkenswertes Wahrzeichen der Stadt und eine der ältesten Kirchen in der Region. Die Kirche steht auf einem Hügel mit Blick auf die Stadt und bietet sowohl historisches Interesse als auch einen schönen Panoramablick. In ihrem Inneren finden sich wertvolle Kunstwerke und historische Artefakte, die die lange Geschichte und das kulturelle Erbe der Region widerspiegeln. Sie fahren weiter über die Bronnoysund-Brücke zur Insel Torget – von hier gehen Sie zu Fuß zum Torghatten. Der Spaziergang führt Sie über einen schmalen Pfad zur Küste, wo sich Ihnen das berühmte Loch im Berg offenbart. Lauschen Sie den bezaubernden Sagen rund um die Entstehung des Lochs, welches 160 Meter lang, 35 Meter hoch und 15 bis 20 Meter breit ist. Eine Legende besagt, dass der Berg von einem Troll namens Hestmannen durchbohrt wurde, als er versuchte, den Helgeland zu treffen. Eine andere Legende besagt, dass das Loch entstand, als die Sonne auf die Truppe von Trollen traf, die versuchte, einen Angriff auf die heilige Jungfrau Lekamøya zu starten – aber natürlich gibt es auch eine rein wissenschaftliche Erklärung. Probieren Sie auch unbedingt die lokale Variante von Lefse, ein traditionelles Fladenbrot, bevor Sie die Rückfahrt zum Bronnoysund Hafen antreten.

Besuch bei den Lachsen

Während einer Panoramafahrt durch das hübsche Städtchen Bronnoysund bewundern Sie die beeindruckende Aussicht und die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Überqueren Sie die Brücke nach Toft, wo Sie das Norwegian Aquaculture Center besuchen - ein Zentrum und eine Forschungseinrichtung, die sich auf die Aquakultur, insbesondere die Zucht von Lachsen, konzentriert. Hier erfahren Sie alles über die Geschichte der Lachsfangkultur in Norwegen, über die nachhaltige Fischzucht und deren Bedeutung für die Ernährungssicherheit und die lokale Wirtschaft. Sehen Sie die hier gezogenen Lachse und ihren Lebensraum, und nehmen Sie an der Fütterung der Tiere teil. Das kühle und klare Wasser der norwegischen Küste bietet beste Voraussetzungen für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Aquakultur und das Zentrum legt großen Wert auf nachhaltige Praktiken und die Minimierung von Umweltauswirkungen. Norwegen ist einer der weltweit größten Exporteure von Fisch und Meeresfrüchten - versäumen Sie daher auf keinen Fall, den frischen lokalen Lachs, der weltweit berühmt ist, zu probieren.

UNESCO-Weltkulturerbe - Vega Archipel

Lernen Sie auf Ihrer Kreuzfahrt Bronnoysund und die Umgebung kennen. Genießen Sie vom Boot aus die Aussicht auf das wunderschöne, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Vega-Archipel. Entdecken Sie den Schärengarten Norwegens, ein verstecktes Juwel, während Sie die Inseln unterhalb des nördlichen Polarkreises erkunden. Passieren Sie mit dem Boot die Inseln, Holmen und Riffe und erfahren Sie mehr über die faszinierende Kultur dieser Küstenlandschaft und ihrer Bewohner. Gehen Sie in Gardsøy an Land und besuchen Sie das Weltkulturerbe-Zentrum von Vega, welches ganz der 1.500-jährigen Tradition gewidmet ist. Die Inselbewohner fungieren als Vogelwärter für die umherziehenden Eiderenten, die hier nisten. Sie bauen kleine „Häuser“ für die Tiere, und nachdem die Jungtiere ausgezogen sind, werden die begehrten Eiderdaunen eingesammelt. Gehen Sie auf eine Zeitreise von den steinzeitlichen Siedlungen bis zur modernen Fischzucht. Bewundern Sie die schöne Aussicht, bevor Sie die Rückfahrt entlang der idyllischen Helgelandküste zum Bronnoysund Hafen antreten.

Experten- & Ausflugstipps

Tipp 1: Bronnoysund´s Fotomotiv No 1

Im Stadtzentrum weist ein Schild auf die Lage der Stadt als Mitte Norwegens hin. Die Entfernung zum Nordkap bzw. zum Leuchtturm Lindesnes (gilt als südlichster Punkt des Landes) beträgt jeweils 840 km. Wenn Sie rechts von dem Schild stehen, sehen Sie ein exponiert liegendes rotes Haus – die Cashbar - und direkt daran die kleinen Fischerboote. Es bietet sich Ihnen ein wunderschönes Fotomotiv.

Tipp 2: Das Roots-Festival in Bronnoysund

Das Roots Festival in Bronnoysund ist ein beliebtes Musik- und Kulturfestival, das jährlich im Juli stattfindet. Es bringt eine Vielfalt von Musikgenres zusammen, darunter Rock, Folk, Blues und Weltmusik, und zieht sowohl lokale als auch internationale Künstler an. Neben den musikalischen Darbietungen bietet das Festival auch Workshops, Kunstausstellungen und verschiedene kulinarische Erlebnisse, die die reiche kulturelle Vielfalt der Region widerspiegeln. Die Musikkneipe KRED veranstaltet in den Tagen "Roots Nights" mit Clubkonzerten. Der malerische Veranstaltungsort trägt zur einzigartigen Atmosphäre des Festivals bei und macht es zu einem besonderen Erlebnis für Besucher jeden Alters.

Tipp 3: Bronnoysund´s Kulinarik

SVANG ist ein Restaurant und eine Bar in der Storgata 68, im Herzen von Bronnoysund. Der Name hat eine interessante Etymologie, die im Norden, insbesondere in Helgeland, sehr bekannt ist. Ursprünglich stammt das Wort aus dem Altnordischen Svangr, was “leerer Magen” oder “hungrig” bedeutet. SVANG ist ein Ort, an dem man exquisite saisonale Zutaten von lokalen Bauern und Fischern genießen kann. Erleben Sie diese in Gerichten, die von Aromen aus aller Welt inspiriert sind und genießen Sie einzigartige Geschmackskombinationen. 

Wann ist die beste Reisezeit für eine Brønnøysund Kreuzfahrt?

Unser Tipp

In Bronnoysund Norwegen herrscht ein subarktisches Klima (strenger Winter, keine Trockenzeit und kühler Sommer) - die beste Reisezeit ist von Juni bis August. In diesen Sommermonaten herrschen milde Temperaturen und lange Tage, die ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Bootfahren und die Erkundung der umliegenden Natur sind. Die Temperaturen liegen durchschnittlich zwischen 12°C und 18°C, und die Mitternachtssonne sorgt für nahezu durchgehendes Tageslicht.

Die besten Routen und Angebote für Brønnøysund

Die klassische Küstenroute führt von Bergen im Süden nach Kirkenes im Norden und macht Halt in Bronnoysund. Sie bietet eine hervorragende Möglichkeit, die gesamte norwegische Küste zu erleben und gleichzeitig Bronnoysunds Sehenswürdigkeiten wie den Torghatten zu erkunden.

Erkunden Sie auf einer Kreuzfahrt Bronnoysund die norwegischen Fjorde. Starten Sie ab Hamburg zum nördlichsten Punkt Europas, dem Nordkap, und erleben Sie Highlights wie beispielsweise Bergen, Alesund, Leknes, Tromsø, Trondheim und Honningsvåg.

Expeditionskreuzfahrten nach Spitzbergen, Island oder Grönland erkunden abgelegenere und weniger frequentierte Häfen entlang der norwegischen Küste und bieten eine intensivere Erkundung der Natur und Kultur der arktischen Region.
Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Tolle Angebote und Sonderaktionen direkt in Ihren Posteingang.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.