Dammam Hafen
Auf einer Landspitze nordwestlich des Inselstaates Bahrain liegt Dammam, einer der größten Häfen im Persischen Golf. Die fünftgrößte Stadt Saudi-Arabiens ist eingebettet in eine spektakuläre Wüstenlandschaft. Der Hafen in der östlichen Provinz gilt als Haupttor, über das Fracht aus aller Welt die östlichen und zentralen Provinzen des Königreichs Saudi-Arabien erreicht. Damit zählt er zu einem wichtigen Exportzentrum für das höchste Exportgut des Landes: das Öl.
Die Ölgeschichte Saudi-Arabiens begann zu Anfang des letzten Jahrhunderts in Dammam. Am 4. März 1938 wurde nach Jahren unfruchtbarer Erkundungen an der mittlerweile berühmten Bohrstelle Dammam Nr. 7 erstmals Öl entdeckt. Die USA hatte offensichtlich das richtige Näschen und seitdem verbindet beide Nationen eine enge Partnerschaft, was sich im Stadtbild an jeder Ecke sichtbar niederschlägt.
Die Stadt ist in einem typisch amerikanischen Rastersystem mit durch Nummern gekennzeichneten Straßen angelegt. Der modernen Hafenstadt hat ein merkwürdig anmutendes, amerikanisches Flair inne und ganz nebenbei gibt es hier die meisten amerikanischen Fast-Food-Restaurants im ganzen Land. Doch die Stadt am Persischen Golf hat mehr zu bieten, als man erwartet, auch wenn Dammam eher im Schatten vieler beliebter Reiseziele der Golfregion steht.
Ende 2019 hat in Saudi-Arabien eine neue Zeitrechnung begonnen, denn zum ersten Mal in der Geschichte des Landes wurde ein Touristenvisum ausgestellt. Das hat zur Folge, dass es Reisenden aus über 50 Ländern die Einreise zu touristischen Zwecken ermöglicht. Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman hatte es sich zur persönlichen Aufgabe gemacht, Saudi-Arabien für den Tourismus zu öffnen.
Für die Stadt bedeutet das vor allem eines: sich auf eine rosige Zukunft voller Touristen vorbereiten, die in Dammam ihren Urlaub verbringen möchten oder einen Zwischenstopp im Rahmen einer Kreuzfahrt einlegen.
In Dammam Sehenswürdigkeiten zu finden ist leicht. Kulturelle Highlights wie das Heritage Village mit historischen Artefakten oder die berühmten Souks laden zum Verweilen ein. Zur blauen Stunde, wenn das Licht herrlich dämmrich ist, genießen Sie von der begrünten Promenade Dammam Corniche den herrlichen Blick auf den Persischen Golf und die vorgelagerte Insel Tarout.