Búzios, offiziell Armação dos Búzios, ist ein beliebtes Urlaubsziel im Bundesstaat Rio de Janeiro, Brasilien. Geographisch liegt Búzios auf einer Halbinsel, etwa 170 Kilometer östlich der Stadt Rio de Janeiro. Die Halbinsel erstreckt sich etwa 8 Kilometer ins Meer und bietet mehr als 20 Strände mit unterschiedlichem Charakter, von ruhigen Buchten bis hin zu wellenreichen Surfspots. Ursprünglich ein kleines Fischerdorf, hat sich Búzios in den letzten Jahrzehnten zu einem mondänen Badeort entwickelt, bekannt für seine malerischen Strände, charmanten Pousadas (kleine Pensionen) und das Nachtleben auf der Rua das Pedras. Hier finden Sie trendige Bars, anspruchsvolle Restaurants, Designerläden, Gasthäuser, Cafés, Kunstgalerien, Eisdielen und Clubs. Tagsüber ist auf der Rua das Pedras nicht viel los, aber wenn die Nacht hereinbricht, ändert sich das schnell und es herrscht ein buntes Treiben, das sich auch in Richtung Orla Bardot erstreckt. Im Hauptort der Halbinsel, Vila dos Ossos, finden Sie Boutiquen und eine Vielzahl von Restaurants und Bars. Die Stadt ist auch für ihre üppige Vegetation und das klare, blaue Wasser bekannt. Zu den bekanntesten Búzios Stränden gehören Geribá, João Fernandes, Ferradura, und Tartaruga. Jeder dieser Strände hat seinen eigenen Charme.
Búzios hat eine interessante und vielfältige Geschichte, die von indigenen Völkern, portugiesischen Kolonialisten und internationalen Berühmtheiten geprägt wurde. Ursprünglich war die Region von den Tamoios, einem indigenen Volk, bewohnt. Diese Ureinwohner lebten in der Region, bevor die Portugiesen im 16. Jahrhundert ankamen. Mit der Ankunft der europäischen Kolonialisten änderte sich die Dynamik der Region erheblich. Die Portugiesen nutzten die Gegend zunächst als Walfangstation. Der Name "Armação dos Búzios" stammt aus dieser Zeit, wobei "armação" auf die Einrichtung zur Verarbeitung von Walen hinweist und "búzios" sich auf die Muscheln bezieht, die an den Stränden gefunden wurden. Im 19. Jahrhundert verwandelte sich Búzios in ein Fischerdorf. Der Walfang verlor an Bedeutung, und die Fischerei wurde zur Hauptwirtschaftsquelle der lokalen Bevölkerung. Die Stadt blieb relativ isoliert und unberührt von der Industrialisierung, was dazu beitrug, ihre natürliche Schönheit und traditionelle Lebensweise zu bewahren.
Ein Wendepunkt in der Geschichte von Búzios kam in den 1960er Jahren, als die französische Schauspielerin Brigitte Bardot die Stadt besuchte. Ihr Aufenthalt machte Búzios international bekannt und zog Aufmerksamkeit von Reisenden und Prominenten aus der ganzen Welt an. Eine Statue von Bardot und die "Orla Bardot", eine Strandpromenade, erinnern noch heute an ihren Besuch und ist eine der Búzios Sehenswürdigkeiten. Seit den 1970er Jahren hat sich Búzios allmählich zu einem beliebten Touristenziel entwickelt. In den letzten Jahrzehnten hat die Stadt erheblich investiert, um ihre touristische Infrastruktur zu verbessern, ohne dabei ihren natürlichen Charme zu verlieren. Trotz der touristischen Entwicklung legt Búzios großen Wert auf den Umweltschutz. Viele Strände und Naturgebiete sind geschützt, um die natürliche Schönheit der Region zu bewahren. Dies macht Búzios nicht nur zu einem attraktiven Reiseziel, sondern auch zu einem Vorbild für nachhaltigen Tourismus.
Búzios, das Saint-Tropez Brasiliens, ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Die Stadt hat eine multikulturelle Bevölkerung, bestehend aus Einheimischen, zugezogenen Brasilianern und Ausländern, die sich hier niedergelassen haben und bei ganzen 2.500 Sonnenstunden im Jahr erklärt sich von selbst, warum Búzios ein beliebtes Ziel für Sonnenanbeter und Strandliebhaber ist.