Der Seefahrer Juan Ponce de León ging als erster Europäer im Jahr 1513 an der Ostküste des heutigen Florida an Land. Wenige Jahre später kehrte er zurück, um in dem Gebiet für die Spanische Krone die Kolonie „La Florida“ zu gründen. Zum großen Leidwesen der Indigenen Bevölkerung, die nicht nur ihre Heimat verloren, sondern nach der Ankunft der ersten Spanier zu Tausenden an den eingeschleppten Krankheiten starben, gegen die sie nicht immun waren. Im 18. Jahrhundert wechselte die Kontrolle über Florida mehrmals zwischen Spaniern und Briten hin und her, bis Florida letztendlich im Jahr 1821 von Spanien an die USA übergeben wurde. In den 1920er Jahren erlebte Florida einen „Landboom“, doch ausgebremst durch die Weltwirtschaftskrise von 1926 brauchte es einige Zeit, bis sich Florida ab den 1950er Jahren zu einem beliebten Ziel für Touristen und Rentner entwickelte.
Port Canaveral liegt an der Ostküste Floridas, etwa 60 km östlich von Orlando. Ursprünglich für militärische Zwecke konzipiert, wurde der Hafen aufgrund seiner strategischen Lage in der Nähe von Orlando und dem berühmten Weltraumbahnhofs von Cape Canaveral, erfolgte im Jahr 1963 die offizielle Umbenennung in Port Canaveral. Mit dem Start der Weltraummissionen gewann auch der Hafen zunehmend an Bedeutung. Der Tiefwasserhafen Port Canaveral sowie die im Jahr 1965 in Betrieb genommene Canaveral-Schleuse ermöglichten den Transport großer Raketenteile vom Hafen zum Kennedy Space Center. Somit spielte der Port Canaveral Hafen eine Schlüsselrolle im Weltraumprogramm der NASA. Heute ist er nicht nur ein entscheidendes internationales Handelszentrum, sondern in Florida nach Miami der zweitgrößte Kreuzfahrthafen der Welt. Der Einfahrtskanal teilt den Hafen in den A und B Port, einen nördlichen und einen südlichen Abschnitt. Aktuell ermöglichen fünf Passagierterminals, davon drei neue und ultramoderne Terminals sowie zwei renovierte, die gleichzeitige Abfertigung mehrerer großer Schiffe im Port Canaveral Hafen.
Im Rahmen Ihrer Kreuzfahrt sollten Sie für Ihre Ausflüge ab Port Canaveral in jedem Fall ein Taxi oder den Shuttle-Bus in Betracht ziehen, da der Hafen zu weit abgelegen liegt. Einzig der „Exploration Tower“ mit seiner Aussichtsplattform und „Jetty Park“ sind fußläufig erreichbar.