Porto Hafen
Porto ist der portugiesische Begriff für Hafen. Kein Wunder, liegt die zweitgrößte Stadt Portugals direkt an der Flussmündung des Douro, was ihr seit jeher eine wichtige Position im Handel beschert. Die malerische Hafenstadt verzaubert mit ihrem morbiden Charme, ihrer reichen Geschichte, den farbenfrohen Hausfassaden und ihrer pulsierenden Atmosphäre Besucher aus aller Welt. Den Engländern sei Dank, entstand im 17. Jahrhundert der Portwein, deren Produktion die gesamte Region bis heute maßgeblich prägte. Auf den bunten Rabelo Booten wurden die Fässer von den Winzern flussabwärts geschifft, wo der Wein in Vila Nova de Gaia abgefüllt, gelagert und verkauft wurde. Die Altstadt Ribeira sowie die Weinregion „Alto Douro“ gehören schon lange zum UNESCO-Welterbe.
Der Hafen Porto, der „Porto de Leixões“, liegt nördlich der Douro-Mündung und etwa 10 km von Portos historischer Altstadt entfernt. Bereits in den 60er Jahren wurde an der Nordseite das erste Terminal für Passagier- und Kreuzfahrtschiffe errichtet. Nach unzähligen Erweiterungen löste das topmoderne South Cruise Terminal (Eröffnung 2015) den alten Standort ab. Seine verdrehte, helle Architektur erinnert ein wenig an das Guggenheim Museum in New York. Das neue Terminal war entscheidend für Kreuzfahrten nach und ab Porto, da das Angebot an Routen deutlich ausgebaut werden konnte.
Ein Erlebnis ist das Öffnen und Schließen der Klappbrücke (Ponte móvel de Leça), dem markanten Erkennungszeichen des Kreuzfahrthafen Porto, wenn größere Frachtschiffe einlaufen, um ihre Ladung zu löschen. Durch das spektakuläre Manöver kommt jedes Mal der übrige Schiffsverkehr auf dem Fluss für eine Weile zum Erliegen. Erleben Sie Temperament, Nostalgie und morbider Charme.