Keelung Hafen
Im Nordosten der Insel Taiwan im Ostchinesischen Meer liegt die Hafenstadt Keelung, eine geschichtsträchtige Stadt mit vielen historischen Bauwerken, die von der aufregenden Vergangenheit Taiwans erzählen. Bis nach Taipeh, der Hauptstadt von Taiwan und Hauptort der Insel, sind es knapp 30 Kilometer; und in der Millionenstadt tobt das pralle Leben. Taipeh ist übersät mit Wolkenkratzern, sehenswerten Museen und historischen Tempelanlagen. Viel beschaulicher geht es in Keelung zu. Die Stadt ist von Bergen umgeben, geprägt von einer modernen Architektur und bestückt mit interessanten Sehenswürdigkeiten.
Der Naturhafen von Keelung ist der zweitgrößte Hafen von Taiwan und gleichzeitig das Tor zur Metropole Taipeh. Kreuzfahrtschiffe legen zentrumsnah am Cruise Terminal an. Bevor Sie das Hafengelände verlassen und sich auf den Weg in die Stadt machen, lohnt sich eine Besichtigung des Hafens. In der Nähe der Hafenanlage treffen Sie auf die sehr gut erhaltene Ershawan Festung aus dem 19. Jahrhundert. Das imposante Eingangstor sowie die originalen Kanonen, die immer noch in Angriffsstellung stehen, eignen sich für ein hübsches Fotomotiv.
Neben einem Besuch der Ershawan Festung lohnt sich ebenfalls die Besichtigung der weiteren Festungen wie das Dawulum Fort im Westen, das Gogzi Liao Fort im Nordosten oder das Shiquiling Fort im Süden. Nordwestlich vom Hafen erreichen Sie nach einem Spaziergang ein buddhistisches Heiligtum, bei dem der Schrein in den Berg geschlagen wurde. Das Wahrzeichen der Stadt Keelung ist der Chung-Cheng-Park mit der 25 Meter hohen Statue der Göttin Guanyin. Sie ist die größte Göttinnenstatue in Südostasien und einer der malerischsten Orte von Keelung.
Nicht minder berühmt als die Statue ist der Miaokou Nachtmarkt, der abends um 18 Uhr beginnt und gegen 1 Uhr morgens seine Pforten schließt. Grelle Neonschilder und laute Musik bilden den Rahmen für die Anbieter von Schmuck, Kleidern und alltäglichen Produkten. Sehr zu empfehlen sind die kulinarischen Spezialitäten, die je nach Jahreszeit wechseln. Ein feste Konstante ist das köstliche Xiaochi, ein typisch chinesisches Straßengericht, das eine gewisse Ähnlichkeit mit spanischen Tapas aufweist.