Cabo San Lucas Hafen
Im äußersten Süden des mexikanischen Bundesstaates Baja California - direkt am Meer gelegen - befindet sich Los Cabos. Doch warum wird Los Cabos immer im Plural beschrieben? Es gibt zwei: San Jose de los Cabos und Cabo San Lucas. Beide sind etwa 60 km voneinander entfernt. Zwischen Ihnen befindet sich der "Corredor Turistico", eine Küstenstraße, an der sich die meisten der vielen Hotels der Zone befinden und direkt am "Mar de Cortes" einige spektakuläre Ausblicke bietet.
Cabo San Lucas, heute ein weltbekanntes Reiseziel, hat eine faszinierende Geschichte, die von indigenen Kulturen, spanischen Entdeckern und modernen Entwicklungen geprägt ist. Die Region um Cabo San Lucas war ursprünglich von den Pericúes bewohnt, einem indigenen Volk, das sich durch seine Fischer- und Sammlerkultur auszeichnete. Der spanische Entdecker Juan Rodríguez Cabrillo war 1542 der erste Europäer, der die Region besuchte. Später, im Jahr 1602, kartografierte Sebastián Vizcaíno die Küste und nannte den Ort San Lucas. Im 18. Jahrhundert begannen Jesuiten in der Baja California Missionen zu errichten, um das Christentum unter den Ureinwohnern zu verbreiten. Cabo San Lucas blieb jedoch weitgehend unberührt von diesen Bemühungen, da es relativ abgelegen war. Genau diese abgelegene Lage machte es im 17. und 18. Jahrhundert zu einem beliebten Zufluchtsort für Piraten, die spanische Galeonen überfielen. Kleine Siedlungen entstanden erst im 19. Jahrhundert. Die Menschen hier lebten vorwiegend vom Fischfang, die Region blieb jedoch dünn besiedelt und wenig entwickelt. In den 1940er Jahren entdeckten wohlhabende Amerikaner die Region als Geheimtipp für Sportfischen. Der Bau des Transpeninsular Highway (Highway 1) in den 1970er Jahren erleichterte den Zugang zur Baja California und förderte das Wachstum des Tourismus. In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts und zu Beginn des 21. Jahrhunderts erlebte Cabo San Lucas einen enormen Anstieg des Tourismus. Der Bau luxuriöser Resorts, Golfplätze und Yachthäfen zog wohlhabende Touristen und Investoren an.
Die Stadt Cabo San Lucas hat sich heute zu einem der Top-Reiseziele Mexikos entwickelt. Bekannt für seine atemberaubenden Strände, das pulsierende Nachtleben – hier allen voran der Club Cabo Wabo Cantina, der vom Van Halen Frontmann Sammy Hagar eröffnet wurde - und erstklassige Freizeitmöglichkeiten, wie das Sportfischen. Aufgrund der fischreichen Gewässer zieht das Gebiet um Cabo San Lucas viele Hochseeangler an. Berühmt ist Los Cabos für den Marlin, der hier ganzjährig geangelt werden darf. Neben diversen anderen Angler- und Hochseefischerwettbewerben wird in Cabo San Lucas jedes Jahr im Oktober das dreitägige „Bisbee’s Black and Blue Marlin Jackpot Turnier“ ausgetragen. Mit einer Siegprämie von zuletzt mehr als 2,3 Millionen US-Dollar ist es der höchstdotierte Marlin-Hochseefischerwettbewerb weltweit.
Entdecken Sie auf Ihrer Kreuzfahrt Cabo San Lucas – ein Paradies auf Erden.