Willkommen in Muscat oder auch Maskat in deutscher Schreibweise, der Hauptstadt des Sultanats Oman. Dieser Hafen an der Nordostküste des Landes am Golf von Oman gehört zum Pflichtprogramm einer Orientkreuzfahrt.
Die benachbarten Emirate
Dubai und
Abu Dhabi streben nach architektonisch westlichen Maßstäben und demonstrieren ihre Pracht und Reichtum durch eine überwältigende Skyline mit Hochhäusern. Muscat hingegen bewahrte das traditionelle Antlitz des
Orients und genau das macht seine Faszination aus.
Im Oman, im Land von Sindbad, dem Seefahrer, wird seit Jahrhunderten der Seehandel großgeschrieben. Ostafrika, Indien oder Ferner Osten: Der Handel ist ein Grund dafür, weswegen sich bis heute die Einflüsse verschiedener Länder in der spannenden osmanischen Kultur erkennen lassen. In Brauchtum, Architektur, Musik, Ornamenten oder Speisen finden sich die Spuren der reichen Geschichte des Sultanats. Freuen Sie sich auf eine beeindruckende Kombination aus Meer, Bergen und Wüste, die dem Oman eine einzigartige Schönheit verleiht. Das Hadschar-Gebirge reicht teilweise bis ans Meer heran, sodass die Stadt sich vor allem in südlicher Richtung entwickelt hat.
Bereits bei der Einfahrt mit Ihrem Kreuzfahrtschiff erkennen Sie auf einer kleinen Landzunge das imposante Wahrzeichen der Stadt in Form eines überdimensionierten Weihrauchkelchs. Während Ihr Schiff im Hafen Sultan Qaboos oder auch als Mina Qaboos bekannt, im Stadtteil Matrah (auch Mutrah genannt) anlegt, wird Ihnen dort vielleicht eine riesige Megayacht am Nachbarpier auffallen. Die Yacht des Sultans von Oman liegt hier meist vertäut und zieht die Blicke der Schiffsgäste auf sich. Ein Shuttlebus bringt Sie vom Schiff zum Hafenausgang, von wo aus Sie die Stadt entweder auf eigene Faust erkunden oder auf einen Ausflug starten. Da die Sehenswürdigkeiten durchaus weiter verstreut liegen, empfehlen sich entweder ein Taxi, öffentliche Busse oder gleich eine Stadtrundfahrt. Eine besonders beliebte Sehenswürdig ist die große
Sultan Qaboos Moschee.
Wer gut zu Fuß ist, kann sich die
Highlights im historischen Teil Muscats auf einem ausgedehnten Spaziergang in eigener Geschwindigkeit erschließen. Dazu starten Sie mit einem Rundgang durch die moderne Halle des Fischmarkts am Beginn der Corniche. Auf Ihrem Weg entlang der Hafenpromenade tauchen Sie danach in den nahegelegenen Souk von Matrah ein. In diesem orientalischen Bazar treffen süßliche Gerüche auf hektische Betriebsamkeit. Flanieren Sie durch die engen Gassen, entdecken Sie das lokale Kunsthandwerk und werfen Sie einen Blick auf die üppig verzierten Fassaden und Tore. Das Besondere der Stadt erschließt sich in vielen Fällen erst auf den zweiten Blick. Genauer hinschauen lohnt sich also.
Spazieren Sie weiter entlang der Corniche an der Al Bahri Road vorbei am Mutrah Fort zum Riyam Park mit Grünflächen sowie Karussells und kleinen Fahrgeschäften für Kinder. Nach einer kleinen Badebucht öffnet das prächtig mit Blumen geschmückte Muscat Gate den Zugang zum historischen Teil der Stadt. Bestaunen Sie von außen den Qasr al-Alam Palast, den Sitz des Sultans von Oman, und die umliegenden Regierungsgebäude. Für den Rückweg setzen Sie sich in ein Taxi und lassen Sie sich zunächst zu dem ein oder anderen nachfolgend beschriebenen Highlight bringen, ehe es wieder zurück an Bord geht. Wir haben für Muscat geeignete Kreuzfahrt Tipps von Experten für Sie zusammengestellt.